zurück zur Startseite
3
CME-Punkte
sichern
Damit Sie möglichst schnell auf die gewünschten Inhalte zugreifen können, halten Sie bitte einen Nachweis über Ihre Fachkreiszugehörigkeit bereit, zum Beispiel:
Melden Sie sich jetzt bis zum 16. September kostenfrei auf coliquio an und sichern Sie sich Ihren Platz für die CovidCON.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Teilnahme an der CovidCON setzt eine kostenfreie Mitgliedschaft bei coliquio voraus. coliquio ist ein digitales Ärztenetzwerk ausschließlich für approbierte Ärzte/approbierte Ärztinnen, Zahnärzte/Zahnärztinnen oder Psychologische Psychotherapeuten/Psychologische Psychotherapeutinnen, um einen entsprechend fachlichen Austausch untereinander zu ermöglichen.
Dadurch können wir Sie zügig verifizieren und Sie erhalten Zugang zur größten deutschsprachigen Arzt-Community sowie zur CovidCON.
Prof. Dr. med. Sven Mahner
Direktor Klinik und Poliklinik Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinikum Universität München
Campus Großhadern und Campus Innenstadt
Univ.-Prof. Dr. med. Nadia Harbeck
Leitung Brustzentrum
Universität München (LMU)
Frauenklinik Maistrasse-Innenstadt Klinikum Großhadern
PD Dr. med. Fabian Trillsch
Stellv. Direktor - Klinik und Poliklinik Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinikum Universität München
Direkt nach der Anmeldung können Sie vorab Ihre Fragen an die Experten stellen.
27. März 2021 / 16 - 18 Uhr
Die Teilnahme an der CovidCON setzt eine kostenfreie Mitgliedschaft bei coliquio voraus. coliquio ist ein digitales Ärztenetzwerk ausschließlich für approbierte Ärzte/approbierte Ärztinnen, Zahnärzte/Zahnärztinnen oder Psychologische Psychotherapeuten/Psychologische Psychotherapeutinnen, um einen entsprechend fachlichen Austausch untereinander zu ermöglichen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei für coliquio an und sichern Sie sich Ihren Platz für die VacciCON.
Melden Sie sich jetzt bis zum 16. September kostenfrei auf coliquio an und sichern Sie sich Ihren Platz für CovidCON.
Wie kann ich mich anmelden?
Damit Sie möglichst schnell auf die gewünschten Inhalte zugreifen können, halten Sie bitte einen Nachweis über Ihre Fachkreiszugehörigkeit bereit, zum Beispiel:
Dadurch können wir Sie zügig verifizieren und Sie erhalten Zugang zur größten deutschsprachigen Arzt-Community sowie zur CovidCON.
Die CovidCON ist eine unabhängige Veranstaltung von coliquio
*beantragt bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg;
2 Punkte für die Live-Teilnahme, 1 Punkt zusätzlich nach erfolgter Lernerfolgskontrolle
Die SchmerzCON wird moderiert von:
Dr. med. Stefan Junger
Leiter des Bereiches Schmerztherapie am Klinikum Stuttgart
17.09.2022 / 10:00 – 11:30 Uhr
CovidCON
Was war – was ist – was wird?
17.09.2022 / 10:00 – 11:30 Uhr
Einladung zur CovidCON 2022
COVID-19: Update für die Praxis
COVID-19 wird uns auch diesen Winter begleiten.
Im Rahmen unserer CovidCON 2022 stellen Expertinnen und Experten aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen Virus-Varianten, Impfung, COVID-19-Therapie und Long-/Post-COVID vor und beantworten live Ihre Fragen zum Thema.
coliquio GmbH | Copyright 2022 FAQ | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum
Das Programm:
Update Virus-Varianten und Impfung
Prof. Dr. med. Ulrike Protzer
Update COVID-19-Therapie
Prof. Dr. med. Oliver Witzke
Update Long- und Post-COVID
Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Dr. med. Oliver Abbushi
Hausarztpraxis
Oberhaching
Einladung zur CovidCON 2022
COVID-19: Update für die Praxis
COVID-19 wird uns auch diesen Winter begleiten.
Im Rahmen unserer CovidCON 2022 stellen Expertinnen und Experten aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen Virus-Varianten, Impfung, COVID-19-Therapie und Long-/Post-COVID vor und beantworten live Ihre Fragen zum Thema.
Das Programm:
Update Virus-Varianten und Impfung
Prof. Dr. med. Ulrike Protzer
Update COVID-19-Therapie
Prof. Dr. med. Oliver Witzke
Update Long- und Post-COVID
Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Dr. med. Oliver Abbushi
Hausarztpraxis
Oberhaching
Die CovidCON ist eine unabhängige Veranstaltung von coliquio
*beantragt bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg; 2 Punkte für die Live-Teilnahme, 1 Punkt zusätzlich nach erfolgter Lernerfolgskontrolle